
📅 Alle Veranstaltungen der Public Climate School in Mainz im Überblick
Zusätzlich zum bundesweiten Programm finden in Mainz folgende Veranstaltungen statt:
📅 Die Tage im Detail (mehr Infos folgen)
Montag
Filmabend Dear Future Children – 20 Uhr QKAFF
In diesem Film begleitet ein Filmteam rund um Regisseur Franz Böhm drei junge Aktivistinnen in ihrem Kampf für eine bessere Welt. Komm vorbei und schaue und diskutiere mit uns.
Mittwoch
EInführung in die Politikwissenschaft 8:15 N2 Muschel
Dr. Annette Schmitt ergründet in dieser Vorlesungen die Grundlagen der Klimapolitik. SIe ist auch offen für Studierende anderer Studiengänge.
Filmabend „Klima.Krise.Film“ 20:00 im Capitol
In allgemeinen Krisenzeiten wird vor allem eine Krise häufig medial überlagert: Wir [Die Fachschaft Filmwissenschaft/ Mediendramaturgie des FTMK an der JGU Mainz] haben vier Filme zusammengestellt, die sich kreativ und vielseitig mit der Klimakrise beschäftigen. Ob Lang- oder Kurzfilm, fiktiv oder dokumentarisch, im Hambacher Forst oder im tiefsten Ozean – die Auswahl nimmt die Auswirkungen des Klimawandels im Mikro- und Makrokosmos unter die Lupe.
Zu Gast wird der Autor, Regisseur und Produzent Valentin Thurn sein, vielfach ausgezeichnet für seine umweltpolitischen Arbeiten, u.a. die Dokumentarfilme „Taste the Waste” (2011), „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?” (2015) oder Online Plattformen (wie foodsharing.de). Valentin Thurn wird über die Frage sprechen, welche Filme wir aktuell brauchen und was wir tun müssen, damit sie entstehen und ihr Publikum finden.
Der Filmabend ist Teil des Projektes KLIMA.KRISE.FILM der Studierenden der Filmwissenschaft und Mediendramaturgie an der JGU Mainz unter Leitung von Dr. Roman Mauer. Er findet im Rahmen der Klimawoche (Public Climate School) statt.
Gegen.Wind, Grad.Wanderung, Blick.Wechsel – welche Gedanken haben Sie zu den gezeigten Perspektiven? Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch über Klima, Krise und Film.
Maren Sommer und Simon Schneider
Mehr infos: https://www.programmkinos-mainz.de/klima-krise-film/
Donnerstag
Offenes Plenum & Austausch 18:00 GFG 02.607
Wie jede zweite Woche treffen wir uns als Hochschulgruppe um anstehende Projekte zu besprechen und uns auszutauschen. Komm gerne vorbei.
Freitag
Infostand RLP-Tag 14:00 Liebfrauenplatz
Dieses Wochenende ist RLP-Tag in Mainz. Wir haben mit anderen For Future Gruppen einen Infostand am Liebfrauenplatz. Schau doch mal vorbei was wir zu erzählen haben.
Abschlusskundgebung 16:00 Kaiserstraße
Es ist mal wieder Zeit für eine Kundgebung! 🔉
⏰ Wann?
- Mai 2022 um 16.00 Uhr
📍Wo?
Kaiserstraße (Ecke Boppstraße)
An diesem Freitag endet zum einen die halbjährliche Public Climate School, zum Anderen beginnt der Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. Zu diesem Event werden mehr als 100.000 Menschen erwartet und das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Grund genug, auf die mangelhaften Fortschritte der Politik in Sachen Klimagerechtigkeit aufmerksam zu machen und schnelleres Handeln zu fordern! 🗣
Als komm vorbei und sei gemeinsam mit uns laut für mehr Klimagerechtigkeit! 🌍
Noch mehr Public Climate School
Im deutschlandweiten Livestream gibt es außerdem ein großes Programm mit Vorträgen, Workshops und vielem mehr. Mehr Infos dazu findet ihr bei Students for Future Deutschland.