Unsere Ersti-Aktionen
Das Semester startet und wir starten mit. Komm gerne zu einer unserer vielen Aktionen die besonders aber bei weitem nicht nur für Erstis spannend sind. Mehr Infos indet ihr auch immer noch rechtzeitig über unser Instagram!
12.04. 11:00 – 14:00 Hochschulgruppenmesse. Ort: ReWi Gebäude
14.04. 17:00 – 18:30 Nachhaltige Stadtführung in der Altstadt. Treffpunkt: Schillerplatz
17.04. 15:00 – 16:00 Führung durch den Botanischen Garten Mainz. Treffpunkt: Botanischer Garten – Veranstaltungsplatz (Platz mit den bunten Stühlen)
18.04. 16:00 – 18:00 Kleidertauschparty mit Greenpeace. Ort: RW2 (ReWi Gebäude)
21.04. 17:00 – 18:30 Nachhaltige Stadtführung in der Neustadt. Treffpunkt: Hauptbahnhof
23.04. 10:00 – ca. 18:00 Wanderung in der Region. Treffpunkt: Hauptbahnhof
27.04. 18:00 – 21:00 Semesterauftakttreffen und Spieleabend. Treffpunkt: GFG: Raum 01-601
06.05. 17:00 – 02:00 Running Dinner: alle Infos unter: https://runningdinnermainz.wordpress.com/
Public Climate School 7.0

Die nächste Public Climate School steht in der dritten Semesterwoche an. Nachmittags um 14:15 erfahrt ihr im Format Klima und mein Fachbereich, was euer Studienfach mit dem Klima zu tun habt!
Montag: Klima und Naturwissenschaften
Dienstag: Klima und Informatik
Mittwoch: Klima und Journalismus
Donnerstag: Klima und Geistes- & Gesellschaftswissenschaften
Freitag: Klima und Politikwissenschaft
Globaler Klimastreik am 23.09.

Am 23.09. waren wir mit 2000 anderen engagierten Mainzer*innen auf der Straße um für mehr Klimagerechtigkeit einzustehen und Endlich Menschen über Profite zu stellen. Ein Highlight war die Übergabe unserer Forderungen an der Zukunftsrat RLP. Doch wir belassen es nicht bei einer einfahen Übergabe sondern bleiben kontinierlich dran und machen Druck.
Sei auch du beim nächsten Klimastreik in Mainz dabei!
Diesen Mai war unsere letzte Public Climate School!
Vom 16.-20. Mai 2022 hieß es „In Fünf Tagen zur Transformation“.
Kundgebung am 20.05.
Es ist mal wieder Zeit für eine Kundgebung! 🔉
⏰ Wann?
- Mai 2022 um 16.00 Uhr
📍Wo?
Kaiserstraße (Ecke Boppstraße)
An diesem Freitag endet zum einen die halbjährliche Public Climate School, zum Anderen beginnt der Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. Zu diesem Event werden mehr als 100.000 Menschen erwartet und das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Grund genug, auf die mangelhaften Fortschritte der Politik in Sachen Klimagerechtigkeit aufmerksam zu machen und schnelleres Handeln zu fordern! 🗣
Als komm vorbei und sei gemeinsam mit uns laut für mehr Klimagerechtigkeit! 🌍
Kleidertauschparty
Kleidertauschaktion Morgen Do. 28.04 14:00 – 18:00 Uhr
Lust auf Kleidertausch an der frischen Luft? 👗👒👕👖☀️
Verbringt eine schöne Zeit mit eueren neuen oder altbekannten Kommiliton*innen oder lernt neue Leute auf unserer Kleidertauschaktion kennen. Werdet gleichzeitig eure aussortierten Klamotten los und geht in euerem neuen Lieblingslook nach Hause. 🥳
Wann? Do. 28.04.2022 um 14:00-18:00 Uhr
Wo? Im Außenbereichs des P3 Philosophicum
Wie?
Bring deine aussortierten Klamotten vorbei und tausche sie gegen deine neuen Lieblingsteile. Es ist egal wie viele Teile du mitbringst. Du kannst so viel mitnehmen wie du möchtest. Es gilt das Prinzip „Bring mit was du magst und nimm mit was du magst“
Kuchen und Musik runden unsere Tauschaktion ab. 🎶🍰
Alle übrig gebliebenen Teile spenden wir im Nachhinein dem Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. (ZMO)
Wir freuen uns auf euch! 💚
Warst du mal auf einer Kleidertausch Party?
#PeopleNotProfit

Am 25.03. geht es wieder gemeinsam auf die Straße!! Komm mit und kämpfe mit uns für eine bessere Welt!
Treffpunkt ist um 14:00 am Hauptbahnhof in Mainz!
Wir freuen uns!
Public Climate School

Im November war unsere letzte Public Climate School!
Vom 22.-26. November 2021 hieß es wieder „Wandel fängt mit Bildung an“.
Du hast das Programm verpasst? Kein Problem vom 16.-20.05. 2022 geht es in die nächste Runde!
#AlleFürsKlima
Am 24.9.21 war der globale Klimastreik und Mainz war am Start! Mit einem breiten Bündis unterstützt waren die Fridays for For Future auf den Straßen und waren laut für eine Klimagerechte Politik in Deutschland . In Mainz ist FFF definitiv keine Jugendbewegung mehr. Es ist schön zu sehen, dass es eben ein Thema ist das Generationenübergreifend relevanz hat.

Komm zur Climate Summer School!
Die Climate Summer School bedeutet Klimabildung für alle. Am 12. August erwartet dich auf Schloss Freudenberg ein buntes Programm aus Workshops, Vorträgen und Kultur.

📢 Es ist Zeit für Veränderung!
Wir fahren alle zum Zentralstreik nach Frankfurt. In einem breiten Bündnis werden wir vielfältige Perspektiven auf die Straße tragen. Sei dabei und lege mit uns den Grundstein für eine klimagerechte Zukunft.
Freitag, 13. August ab 15 Uhr
Alle Infos: https://streikmituns.de/

Das sind wir
Wir sind die im August 2019 gegründete Hochschulgruppe Students for Future Mainz. Wir streiten für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle!
Lust auf Klimaaktivismus?
Dann komm‘ gerne zum Plenum! Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr und planen gemeinsame Aktionen. Die genauen Termine findest du im Kalender.