Die Students for Future Mainz eröffnen am 28. Juli die „Summer Trash Kampagne“ mit einer Aktion in der Mainzer Innenstadt. Am Nachmittag sammeln die Aktivist*innen zunächst Müll am Rheinufer und der Neustadt.

Anschließend gibt es eine gemeinsame Kundgebung mit Greenpeace und Project Wings auf dem Gutenbergplatz. Die Aktion soll auf das weltweite Problem der Vermüllung aufmerksam machen. Jede*r Deutsche produziert im Jahr allein 455kg Haushaltsmüll, also im Schnitt 1,3kg pro Tag.


Dieser Müll landet leider oft in der Natur und fügt Tieren und Pflanzen großen Schaden zu. Auch Menschen leiden weltweit unter den gigantischem Müllaufkommen. Das wollen Students for Future Aktivist*innen nicht mehr länger hinnehmen. Sie fordern eine starke Reduzierung von Müll, bessere Müllverwertung und ökologische Alternativen. Die „Summer Trash Kampagne“, die noch bis 18. September dauert soll ein Bewusstsein für das Müll-Problem schaffen und über das Thema aufklären.

Die Students for Future Mainz sind eine Hochschulgruppe und Teil der weltweiten Fridays for Future Bewegung. Diese setzt sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, sowie im Besonderen für die Einhaltung der Pariser Klima Ziele und den Kohleausstieg bis 2030 ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..