Studierendenwerk Mainz unterstützt Klimastreikwoche mit nachhaltigem Essensangebot
Mainz. In Kooperation mit der Hochschulgruppe Students For Future Mainz und mit Unterstützung des Ökologie-Referats des AStA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet das Studierendenwerk während der Klimastreikwoche „Public Climate School“ vom 25. bis 29. November täglich ein klimafreundliches Gericht in verschiedenen Mensen auf dem Campus an. Zudem wird über die anfallenden CO2-Emissionen der Zutaten aufgeklärt. So können sich die Kund*innen selbst ein Bild davon machen, wie stark sich ihre Wahl beim täglichen Mensaessen auf das Klima auswirkt. Die Hochschulgruppe Mainz des UN-Hilfswerks Unicef wird mit der Ausstellung „Wasser ist Leben“ im Foyer präsent sein und über die Auswirkungen vom Wassermangel informieren – ein Problem, das durch den Klimawandel in vielen Weltregionen dramatisch verschärft wird. Anlässlich des Klimastreiks am Freitag, den 29. November, wird es zusätzlich unter dem Motto „Fleischfrei fürs Klima“ einen rein vegan/vegetarischen Tag in allen Mensen und Cafeterien geben.
Das Studierendenwerk Mainz ist der Dienstleister für die Studierenden in Mainz und Bingen. Von der Hochschulgastronomie über die Zimmervermietung bis zu Kindertagesstätten, vielfältigen Kultur- und Beratungsangeboten sowie Programmen für internationale Studierende unterstützen wir sie in vielen Lebenslagen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss.