* Mit der Anmeldung erklärst du dich mit Folgendem einverstanden: Die Teilnehmer:innen nehmen auf eigene Gefahr am Running Dinner teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden

VORLÄUFIGER ANMELDESCHUSS 12.11.2022 – Nachträgliche Anmeldung noch geöffnet

Am 12.11. endet unsere Anmeldephase. Ihr könnt euch trotzdem noch anmelden. Allerdings werdet ihr dann auf der Nachrücker:innen-Liste sein. Das bedeutet, ihr habt weiterhin gut Chance teilzunehmen, wenn Personen kurzfristig absagen. Eine Teilnahme können wir aber nicht garantieren

Ein “Running Dinner” – was ist das überhaupt?

Das erwartet Dich: 12 interessante neue Bekanntschaften, ein leckeres 3-Gänge-Menü sowie ein mit Sicherheit unvergesslicher Abend – ein 1a-Event eben 😉
Du wirst an diesem Abend zusammen mit deinem Teampartner/ deiner Teampartnerin und 12 neuen, sympathischen Bekanntschaften drei Gänge an verschiedenen Orten zu dir nehmen. Für jeden Gang kommen jeweils 3 neue Teams zusammen. Dabei werdet ihr zwei Mal zu Gast bei einem anderen Team sein, welches für Euch und ein weiteres Team ein Gericht zaubert. Einen der drei Gänge werden du und dein*e Partner*in bei einem von euch Zuhause für zwei andere Teams selbst vorbereiten. So kommen für Vor-, Haupt- und Nachspeise immer 6 Personen zusammen, ihr lernt also bei jedem Gang 4 neue Leute kennen. Das Dinner wird sich über den ganzen Abend strecken, so dass ihr genug Zeit habt, Euch in Ruhe zu unterhalten, zu essen und pünktlich für den nächsten Gang von A nach B zu kommen.

Du kannst dich für das Running Dinner sowohl alleine (dann bekommst du eine*n Partner*in zugeteilt), als auch mit einem/einer Wunschpartner*in deiner Wahl anmelden.
Achtung: Wenn ihr als Team teilnehmt, meldet sich trotzdem erstmal jede Person für sich an.

Wichtig: Um die Veranstaltung in ihrer gewöhnlichen Form stattfinden lassen zu können, bitten wir alle Teilnehmenden – unabhängig von Impf- und Genesenenstatus – am Tag des Dinners zumindest einen Selbsttest durchzuführen. Zum Schutz aller Beteiligten empfehlen wir einen Schnelltest in einem Testzentrum. Sollten sich die gesetzlichen Regelungen ändern, informieren wir euch nochmal per E-Mail. Zum Zweck der Kontakt-Nachverfolgung werden wir die hier hinterlegten Daten 4 Wochen speichern. Wir versichern Euch diese vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Im Folgenden findet ihr alle weiteren wichtigen Informationen. Falls Fragen aufkommen, schaut gerne erstmal bei den FAQs vorbei. Sollte dennoch etwas offenbleiben, könnt ihr uns jederzeit mailen an: RunningDinnerMainz@gmx.de

Schön, dass du beim “Running Dinner For All” dabei sein möchtest. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Running-Dinner Team

PS: Let the dinner run 😉

Rahmendaten:

Wann? Samstag 19. November 2022 /17:00 Uhr – 22:00 Uhr – Afterparty im Anschluss im Coworking Space M1

Wo? Veranstaltungsbereich: Altstadt, Neustadt, Oberstadt, Bretzenheim, Gonsenheim, Hartenberg-Münchfeld und JETZT auch Hechtsheim, Mombach und Weisenau.

Ablauf vor dem Running Dinners:

  1. Anmeldeschluss (bis 12.11.): Alleine oder zusammen mit deinem/deiner Wunschpartner:in.
  2. Nach Ende der Anmeldephase: Ihr bekommt eine Bestätigung eures Teams per Mail.
  3.  3 Tage vorher (16.11.): Ihr bekommt beide eine Mail, die euch mitteilt, für welchen Gang ihr verantwortlich seid und wo die anderen Gänge stattfinden werden. Außerdem werden euch die Unverträglichkeiten und Essgewohnheiten eurer Gäste mitgeteilt. Bitte beachtet beides bei der Wahl Eures Gerichts. Ansonsten könnt ihr frei entscheiden, was ihr gerne kochen möchtet.

Wichtig: Um Teilnehmenden, die kurzfristig absagen, zu ersetzen, werden pro Bezirk die letzten Teilnehmenden, die sich anmelden (die genaue Anzahl variiert), auf die Warteliste gesetzt. Um sicher dabei zu sein, meldet euch deswegen am besten so früh wie möglich an. Auch wenn ihr auf der Warteliste seid, stehen die Chancen einzuspringen, aber in der Regel gut.

Ablauf am Tag des Running Dinners:

  1. Bereitet frühzeitig und möglichst vollständig euren Gang vor, sodass ihr abends ausreichend Zeit für eure Gäste habt. Achtet bei der Wahl eures Gerichts besonders auf die Unverträglichkeiten und Essgewohnheiten eurer Gäste. Diese wurden euch bis dahin per Mail mitgeteilt.
  2. Fahrt rechtzeitig los, sodass ihr um 17:00 Uhr pünktlich bei eurem ersten Gastgeber seid.
  3. Brecht rechtzeitig zu euren weiteren Gängen auf (siehe Zeitlicher Ablauf).
  4. Genießt das Essen, den Austausch und habt anregende Gespräche!

Zeitlicher Ablauf des Running Dinners:

  1. 17:00 Uhr: Vorspeise
  2. 18:45 Uhr: Hauptgang
  3. 20:30 Uhr: Nachspeise
  4. 22:00 Uhr: Afterparty im CoworkingSpace M1 in Mainz

FAQs:

Wer kann sich für das Running Dinner anmelden?

Alle! Schüler*innen, Eltern, Studierende, Arbeitnehmer*innen, Unternehmer*innen, Rentner*innen, Menschen. Mainzerinnen und Mainzer: Ein Dinner für alle. Wir freuen uns über alle, die Lust aufs gemeinsame Kochen, leckeres Essen und nette neue Bekanntschaften haben.

Müssen wir – mein/MEINE Partner:IN und ICH – beide das Anmeldeformular ausfüllen?

Ja. Auch wenn ihr als Team teilnehmt, meldet ihr Euch bitte beide getrennt voneinander an.

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich selbst nicht im Veranstaltungsgebiet wohne?

Auf jeden Fall! Dazu benötigst du dann noch eine:n Partner:in im Veranstaltungsgebiet, der/die auch über eine Küche und ausreichend Platz verfügt. Entweder suchst du dir eine Person aus deinem Umfeld, die Lust hat, mit dir zusammen teilzunehmen. Du kannst dich aber auch alleine anmelden. Dann wirst du einer anderen Person zugeteilt, die sich ebenfalls alleine – aber mit Küche im Veranstaltungsgebiet – angemeldet hat. Leider werden wir vermutlich nicht für alle Personen ohne Küche eine weitere Person mit Küche finden. Wir versuchen unser Bestes, das dennoch zu ermöglichen. Du kannst uns gerne dabei unterstützen, wenn du selbst eine Küche im Veranstaltungsgebiet hast und dich alleine anmeldest oder entsprechende Leute in deinem Umfeld nochmal motivierst.

Ich weiß nicht, ob meine Küche für 6 personen reicht

Beim Running Dinner geht es darum, Menschen nachhaltig zu verbinden. Keiner erwartet eine große Tafel mit 6 komfortablen Stühlen. Wenn es ein bisschen kuscheliger wird, ist doch auch schön! Also keine Scheu – wir rücken zusammen!

Was ist, wenn ich spezifische Lebensmittelunverträglichkeiten (Laktose, Gluten, etc.) oder Essgewohnheiten (vegan, vegetarisch, etc.) habe? Können diese berücksichtigt werden?

Ja, natürlich. Dafür ist es lediglich wichtig, dass du diese bei der Anmeldung mit angibst. Die Teams, bei welchen du zu Gast sein wirst, werden dann über deine Unverträglichkeiten/ deine Ernährungsform informiert und sind dazu angehalten, diese zu berücksichtigen.

Ist es uns frei überlassen, was wir als Gastgeber*innen kochen?

Prinzipiell ja, stöbert doch einfach mal wieder Eure Kochbücher durch oder schaut, was das Internet so hergibt. Wir bitten Euch bei der Wahl eines Gerichts lediglich auf die Unverträglichkeiten und Essgewohnheiten Eurer Gäste zu achten, welche wir Euch per Mail mitteilen. 

Wie ist es mit Corona?

Um die Veranstaltung in ihrer gewöhnlichen Form stattfinden lassen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, dass Running Dinner dieses Jahr unabhängig von Impf- und Genesenenstatus abzuhalten. Wir bitten euch, zumindest einen Selbsttest am Tag des Running Dinners zu machen. Zum Schutz aller Beteiligten empfehlen wir euch jedoch einen Test aus dem Testzentrum zu machen. Sollten sich die gesetzlichen Regelungen ändern, bekommt ihr weitere Infos von uns per E-Mail. 
Danke für Euer Verständnis!

Bei Erkältungssymptomen bitten wir Dich zu Hause zu bleiben und uns schnellstmöglich Bescheid zu geben, sodass wir vielleicht noch Ersatz für dich finden können und dein:e Partner:in trotzdem teilnehmen kann. Wir freuen uns natürlich, wenn du direkt in deinem Umfeld fragst, ob jemand für dich einspringen kann.

Ist die Teilnahme am Dinner kostenfrei?

Ja, wir möchten ein Event anbieten, das für alle barrierefrei zugänglich ist. Ihr müsst lediglich die Lebensmittel für euren Gang bezahlen, den ihr vorbereitet.



Wann ist Anmeldeschluss?

Wann ist Anmeldeschluss? Anmeldeschluss ist der 12. November 2022.

Gibt es im Nachhinein noch ein Get-Together wie beim letzten Mal?

Wir freuen uns, euch dieses Jahr wieder ein tolles Get-Together im Coworkingspace M1 in direkter Nähe zum Hauptbahnhof anzubieten. Dort habt ihr die Möglichkeit, eure neuen Bekanntschaften wieder zu treffen und nochmal ganz neue Leute kennenzulernen.

Was ist, wenn ich feststelle, dass ich an dem tag doch keine Zeit habe und mich wieder abmelden möchte?

Das ist natürlich schade. Bitte bedenke bei deiner Anmeldung bzw. Absage, dass das Running Dinner immer nur in festen Konstellationen „aufgeht“. Sollten wir kurzfristig keinen Ersatz mehr finden, würde für deine Gäste ein Gang ausfallen.

Nichtsdestotrotz kann natürlich immer was dazwischen. Um noch schnellstmöglich Ersatz zu finden, gib uns auf jeden Fall so früh wie möglich via Mail (siehe unten) Bescheid, damit wir noch jemanden für deine*n Partner*in finden können und diese*r trotzdem teilnehmen kann.

An wen wende ich mich bei Fragen oder wenn ich kurzfristig absagen muss?

vorab gern via Mail an:          RunningDinnerMainz@gmx.de                          

am Tag des Running Dinners telefonisch bei:         

                                                                                   0177 3524064 (Robert)